Sende mir eine Nachricht
Für all deine Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Kontaktiere mich ganz einfach und unkompliziert über das Kontaktformular.
Ich freue mich, von dir zu lesen.
Dein 1:1-Coaching für ein Familienleben in Harmonie und Freude.
Du stößt immer wieder auf die selben Herausforderungen im Familienalltag. Nicht selten landest du im Machtkampf mit deinem Kind. Du spürst wie sich die Fronten verhärten und ihr immer öfter gegeneinander, statt miteinander agiert. Du bist zunehmend gestresst und verlierst die Verbindung zu dir selbst. Du ertappst dich, wie du wieder mal in deinen eigenen Emotionen gefangen bist. Was ist es nur, das dein Kind wirklich braucht? Du verstehst das Verhalten deines Kindes einfach nicht und fragst dich, wie du bloß sinnvoll darauf reagieren kannst.
Du hast schon alles ausprobiert, um die Situation zu verbessern, doch nichts scheint zu helfen.
Natürlich, du möchtest eine gute Mutter sein. Tief in deinem Inneren spürst du, dass es so nicht mehr weitergehen kann. So hast du den Entschluss gefasst, dass sich was verändern muss.
Was du vielleicht nicht so gerne hören möchtest: Veränderungen passieren oft nicht sofort.
Sie sind kein Hokuspokus und kein Machmalschnell. Denn Vieles in uns sitzt tief, so tief, dass wir es bereits jahrzehntelang wie einen schweren Rucksack mit uns rumschleppen. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir sagen: Nachhaltige Veränderung braucht Zeit. Gib sie dir!
Die glückliche Eltern-Kind-Beziehung gleicht manchmal einer längeren Reise mit einigen Bergen und Tälern, die wir bestreiten müssen.
Doch die gute Nachricht lautet: Du musst den Weg nicht alleine gehen.
Ich werde dir helfen und gemeinsam mit dir die Ursachen für die Verhaltensweisen deines Kindes ergründen. Damit du auf ganz natürliche Weise aus dem Konflikte-Karussell aussteigen kannst, weil ihr eine harmonische Beziehung auf Augenhöhe lebt und du in Leichtigkeit und Freude genau das Familienleben erschaffen kannst, das du dir wünschst.
Wie klingt das für dich?
Elena Sedlmeyr
Hier habe ich die wichtigsten Angaben zum Angebot für dich zusammengefasst.
Das Impulscoaching richtet sich an Eltern von Kindern im Kleinkindalter (1-5 Jahre) oder Schulalter (6-12 Jahre). Selbstverständlich dürfen Väter ebenso wie Mütter am Coaching teilnehmen.
Das Impulscoaching findet online per Zoom statt. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, das Coaching vor Ort in Augsburg (Innenstadt) zu halten.
Ein Coaching hat eine Dauer von 50 Minuten.
Nachdem du den Termin ganz einfach und unkompliziert über mein Buchungstool gebucht hast, erhältst du von mir zwei Mails.
In der ersten Mail sende ich dir den Zoom-Link und das Passwort für unser Coaching. Außerdem sind dort noch einmal die wichtigsten Informationen geschrieben.
Die zweite Mail beinhaltet den Aufnahmebogen (DinA-4-Seite). Der Aufnahmebogen hilft mir dabei, einen ersten Überblick über eure Familiensituation und die Herausforderung(en) mit deinem Kind zu gewinnen. Er ermöglicht es mir, dein Anliegen bestmöglich zu verstehen, was für mich die wichtigste Voraussetzung dafür ist, um dir optimal helfen zu können.
Sende mir den Aufnahmebogen spätestens 2-3 Tage vor unserem Termin an meine Mailadresse fave-familienberatung@outlook.de .
Mir liegt es am Herzen, dass du aus dem Coachingtermin den größtmöglichen Mehrwert für dich gewinnen kannst. Damit wir uns voll und ganz auf dich konzentrieren können, findet der Termin ohne Kind statt.
Die folgenden Leistungen sind enthalten:
Das alles erhältst du für insgesamt: 79,95 € / 50 MIN
Wie erfolgt die Zahlung? Im Voraus per Paypal oder auf Rechnung (Auswahlmöglichkeit bei der Terminbuchung).
Die gebuchten Leistungen gelten als verbindliche Bestellung. Wenn du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, ist die Stornierung kostenfrei, wenn die Absage mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgt. Bei Stornierung bzw. Nichterscheinen am Tag der gebuchten Leistung wird der Termin vollständig in Rechnung gestellt.
Hinweis: Für Selbstständige besteht die Möglichkeit der steuerlichen Absetzung.
Du hast Fragen? Ich habe Antworten!
Alle häufigen Fragen habe ich weiter unten auf der Seite für dich aufgelistet. Du findest sie ganz einfach, wenn du etwas weiter nach unten scrollst.
Hier habe ich eine ganz klare Antwort für dich!
Viele gängige Beratungsstellen arbeiten lediglich auf der Verhaltensebene. Sie zielen hauptsächlich darauf ab, dass sich das Kind anpasst und „funktioniert“, wobei die Gefahr besteht, dass die Bedürfnisse des Kindes unbeachtet bleiben.
Das wiederum ist nicht mein Ding. Meine Arbeit geht tief.
Ich arbeite nach dem Bindungs- und Beziehungsorientierten Ansatz. Das Grundverständnis hierbei ist es, dass jedes kindliche Verhalten als ein wertvolles Signal auf die emotionalen, innerseelischen Vorgänge verstanden werden kann.
Denn die wirklich spannenden Fragen lauten ja:
Was verbirgt sich hinter dem Verhalten?
Welches Gefühl liegt dem Verhalten zugrunde?
Was versucht das Kind auf diesem Wege ins Gleichgewicht bringen?
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass du gemeinsam mit mir langfristige Veränderungen zum Wohle aller Beteiligten hervorbringen kannst.
Themen, die für das Coaching völlig ungeeignet sind, gibt es im Prinzip nicht. Solange du die unter der Rubrik "Für wen ist das Coaching geeignet?" aufgeführten Kriterien erfüllst, bist du mit deinem Anliegen goldrichtig bei mir. Solltest du dir dennoch unsicher sein, dann melde dich gerne per Mail (fave.familienberatung@outlook.de) bei mir.
Bitte beachte an dieser Stelle, dass meine Leistungen keine Psychotherapie ersetzen. Mein Coaching kann jedoch durchaus begleitend zu einer Therapie in Anspruch genommen werden. Halte hierbei am besten Rücksprache mit deinem Therapeuten / deiner Therapeutin.
Nein, für alle meiner Angebote benötigst du keinen Zoom-Account. Du musst dich also nicht explizit registrieren. Du erhältst von mir lediglich den Link für das jeweilige Coaching per Mail. Zu unserem Meeting gelangst du dann ganz einfach, wenn du zum Zeitpunkt unseres Termins (besser 5 Minuten vorher) darauf klickst.
Selbstverständlich. Väter sind ebenso wie Mütter herzlich willkommen, an meinen Coachings teilzunehmen. Ebenso besteht die Möglichkeit, gemeinsam als Paar zu erscheinen bzw. den Partner für einzelne oder mehrere Einheiten hinzuzuholen.
Ja, das ist kein Problem.
Solltest du merken, dass im Laufe unseres Prozessbegleitenden Coachings noch weitere Themen aufgekommen sind, die du gerne bearbeiten möchtest, dann steht unserer weiteren Zusammenarbeit nichts im Wege. Wie genau diese aussieht, besprechen wir gerne gemeinsam. Beispielsweise kannst du ein weiteres Impulscoaching buchen oder das Prozessbegleitende Coaching erweitern. Sprich es einfach offen an, sobald in dir das Bedürfnis aufkommt, noch weiter zu machen.
Ja, ihr seid herzlich dazu eingeladen, gemeinsam am Coaching teilzunehmen.
Das kann in vielen Fällen sogar sehr sinnvoll sein, beispielsweise wenn ihr mit verschiedenen Augen auf die Situation blickt und gleichzeitig das Ziel habt, im Umgang mit eurem Kind eine gemeinsame Linie zu finden. Ein Coaching bietet hierbei einen hervorragenden Rahmen, um sich einmal ganz in Ruhe den Themen zu widmen, die in der Alltagshektik untergehen.
Ich freue mich, von dir zu lesen.